U23 empfängt TuS Rotenhof | U19 und U17 wollen auswärts punkten

Für unsere U23 steht am Sonntag in der Flens-Oberliga das Duell mit dem TuS Rotenhof an. Neben diesem Heimspiel startet auch unsere U15 zuhause gegen den Blumenthaler SV. Außerdem ist die U19 bei Hannover 96 zu Gast und die U17 auswärts in Bremen gefordert.

Holstein Kiel U23 – TuS Rotenhof (So., 14 Uhr)

Am kommenden Sonntag um 14 Uhr empfangen unsere Jungstörche mit dem TuS Rotenhof einen traditionsreichen Verein aus dem Norden Rendsburgs in Kiel. Der TuS Rotenhof, gegründet 1919, entstand ursprünglich aus einer Gruppe Schlagballspieler, die sich aber bald dem Fußball zuwandten. In der aktuellen Saison richtet sich der Blick der Mannschaft von Cheftrainer Henning Knuth nach 15 Spieltagen eher in Richtung des Tabellenkellers. Zuletzt konnte der TuS jedoch mit einem 2:2 beim Oldenburger SV und einem 2:0-Auswärtssieg gegen Inter Türkspor Kiel wichtige Punkte sammeln. Nach zuvor fünf Niederlagen in Serie soll nun die Wende gelingen. Denn mit 13 Punkten steht Rotenhof derzeitig auf Rang Zwölf.

Unsere Jungstörche hingegen gehen mit viel Rückenwind in die Partie. Nach zuletzt starken Auftritten gegen den VfR Neumünster (3:1) und den TSV Nordmark Satrup (3:0) wollen sie ihre Erfolgsserie fortsetzen und zuhause nachlegen, um den Anschluss an Spitzenreiter SV Todesfelde nicht abreißen zu lassen. Mit 32 Zählern belegt die Elf von Cheftrainer Willi Weiße derzeitig den zweiten Tabellenplatz.

Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf. Wie immer freuen sich unsere Jungstörche auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!

Faninformationen zum Heimspiel gegen Rotenhof

Holsteins U23-Mannschaft trägt ihre Heimspiele im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel (Steenbeker Weg 150) aus. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse per Barzahlung erhältlich. Heimfans haben die Möglichkeit, ab einer Stunde vor Anpfiff am ersten Pförtnerhäuschen auf dem Gelände Karten für den Heimbereich zu erwerben. Der Zugang zur Arena erfolgt dann über den Parkplatz an der Geschäftsstelle der KSV. In der Saison 2025/2026 wird keine Unterscheidung zwischen Sitz- und Stehplatzbereichen getroffen, sodass alle Tickets zum regulären Preis von 8 Euro erhältlich sind. Ermäßigte Tickets kosten 6 Euro.

Für die Partie gegen den TuS Rotenhof wird der Gästebereich im CITTI FUSSBALL PARK geöffnet sein. Gästetickets können am Kassenhäuschen Projensdorfer Gehölz erworben werden. Es gibt ausschließlich Stehplätze. Sowohl im Heim- als auch im Gästebereich werden am Spieltag Speisen und Getränke zum Kauf angeboten. Auch hier ist ausschließlich Barzahlung möglich. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl kostenlos vor dem Gelände zur Verfügung. Bei Fragen vor Ort steht unser Ordnungsdienst jederzeit gerne zur Verfügung. 

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Unsere U19 ist nach ihrem letzten Auswärtssieg gegen den SV Werder Bremen (2:1) direkt wieder in der Ferne gefordert. Mit dem Duell gegen Hannover 96 wartet auf die Jungstörche ein wahres Topspiel ihrer Vorrunden-Gruppe. Mit bislang sieben Siegen, einem Unentschieden und erst einer Niederlage belegen die Hannoveraner derzeitig den zweiten Platz, knapp hinter dem HSV. Holsteins Nachwuchs reist als direkter Verfolger nach Niedersachsen: Die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps steht mit 17 Zählern auf Rang drei und könnte mit einem Sieg den Anschluss zur Spitzentruppe wahren. Das Hinspiel im CITTI FUSSBALL PARK endete mit einem 2:2-Remis, das Rückspiel in Hannover beginnt am Sonntag um 11 Uhr.

Ein ähnlich brisantes Duell wartet bereits am Samstag auf unsere U17. Die Jungstörche gastieren als Tabellenzweiter beim aktuell Drittplatzierten SV Werder Bremen. Enger könnte die Konstellation in der Vorrunden Gruppe A der B-Junioren aktuell kaum sein: Mit Hannover 96, Werder Bremen, Arminia Bielefeld und Holstein Kiel haben vier Teams 17 Punkte und kämpfen in den noch verbleibenden Partien um die vorderen Tabellenplätze. Umso wichtiger wird es für unsere Jungstörche sein, am Samstag um 13 Uhr in Bremen zu Punkten und sich so bestenfalls etwas Luft zu verschaffen.

Außerdem ist unsere U15 an diesem Wochenende im Einsatz und empfängt den Blumenthaler SV im CITTI FUSSBALL PARK. Die Jungstörche könnten sich mit drei Punkten einen wichtigen Puffer zum Tabellenkeller erarbeiten. Unsere U14, U13 und U12 haben ebenso wie die U16 aufgrund der Herbstferien ein spielfreies Wochenende. Für die drei Jüngsten Team im Storchennest steht aber dennoch ein Highlight ein, denn sie sind gemeinsam von Freitag bis Sonntag im Kurztrainingslager in Bad Segeberg.  

Alle Termine im Überblick

Hier gibt's noch mehr frische News

Women sichern sich souverän Halbfinal-Ticket im Landespokal

|

Störche treten unter Flutlicht in Münster an

|

Unter der Lupe: SC Preußen Münster

|

X
Bitte warten...