U23-Jungstörche reisen nach Neumünster | U17 trifft auf VfL Osnabrück

Nach den Herbstferien geht es für Holsteins Nachwuchsteams wieder voll zur Sache: Insgesamt sechs Mannschaften sind am Wochenende im Einsatz. Für unsere U23 steht am Sonntag um 14 Uhr das Auswärtsspiel beim PSV Neumünster auf dem Programm, während die U17 bereits am Samstag im CITTI FUSSBALL PARK den VfL Osnabrück empfängt.

PSV Neumünster – Holstein Kiel U23 (So., 14 Uhr)

Der PSV Neumünster belegt aktuell Platz 8 der Flens-Oberliga und weist mit sechs Siegen, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden eine ausgeglichene Bilanz auf. Zuletzt unterlag das Team von Trainer Dennis Buthmann zuhause mit 2:3 gegen den MTSV Hohenwestedt, dem vorausgegangen war bereits eine 0:2-Niederlage bei der Kaltenkirchener TS. Entsprechend motiviert werden die Neumünsteraner sein, diesen Negativtrend vor heimischem Publikum zu stoppen. Der Polizei-Sportverein Union Neumünster, kurz PSV, entstand 1996 durch den Zusammenschluss des FC Union Neumünster und des Polizei-SV Neumünster (gegründet 1973). Heute zählt die Fußballabteilung zu den Aushängeschildern des Vereins, der seine Wurzeln ursprünglich im Wasserball und Schwimmsport hatte.

Unsere Jungstörche rangieren nach dem 2:2-Unentschieden gegen den TuS Rotenhof weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz (33 Punkte) – mit vier Zählern Rückstand auf Spitzenreiter SV Todesfelde. Jeder Punkt zählt also im Kampf um die vorderen Plätze. Cheftrainer Willi Weiße machte nach dem jüngsten Remis deutlich, was zuletzt nicht gut lief: „Es war ein sehr schlechter Spielverlauf für uns, weil wir es nicht geschafft haben, an unsere Leistungsgrenze zu kommen. Im Ballbesitz waren wir zu langsam und haben nicht die nötige Intensität im Freilaufverhalten an den Tag gelegt, um Rotenhof nachhaltig wehzutun. Das war nicht das, was wir eigentlich spielen können.“

Am Sonntag soll das wieder anders aussehen: Die U23 will in Neumünster nicht nur drei Punkte einfahren, sondern auch spielerisch überzeugen und an die starken Leistungen der Vorwochen anknüpfen.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Während die U19 an diesem Wochenende spielfrei hat, steht für unsere U17 ein Heimspiel auf dem Programm: Am Samstag empfängt das Team den Nachwuchs des VfL Osnabrück im CITTI FUSSBALL PARK. In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga stehen für die Jungstörche insgesamt nur noch vier Partien an. Mit aktuell 17 Zählern rangiert die Mannschaft von Cheftrainer Maximilian Grobler auf Platz vier – der Rückstand auf die Top drei, die jeweils 20 Punkte auf dem Konto haben, ist jedoch gering. Der VfL Osnabrück belegt mit acht Punkten derzeit Rang sechs. Das Hinspiel konnten unsere Jungstörche deutlich mit 4:0 für sich entscheiden. Ein Ergebnis, das sie nun auch vor heimischer Kulisse wiederholen wollen. Anstoß ist am Samstag um 11 Uhr.

Auch die U16 ist am Samstag zuhause gefordert. Um 14 Uhr trifft die Elf von Cheftrainer Joschua Kühnreich auf die U17 des SC Vorwärts Wacker. In der B-Junioren-Regionalliga Nord spielen die Jungstörche bislang eine starke Hinserie und belegen aktuell den dritten Platz. Mit einem weiteren Heimsieg wollen sie sich im oberen Tabellendrittel festsetzen. Für unsere U15 steht ebenfalls ein Heimspiel an: Sie empfängt am Samstag den Nachwuchs des SV Werder Bremen. Die U14 reist dagegen zum TSV Bargteheide, während die U12 bereits am Samstagmorgen um 9:30 Uhr im CITTI FUSSBALL PARK Rot-Schwarz Kiel zu Gast hat.

Alle Termine im Überblick

Hier gibt's noch mehr frische News

DFB-Pokal-Achtelfinale beim HSV zeitgenau terminiert

|

DFL veröffentlicht Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27

|

Unter der Lupe: Fortuna Düsseldorf

|

X
Bitte warten...