Die Osterferien in der Holstein Fußballschule: Ein voller Erfolg

Mehr als 400 Kinder haben in den Osterferien an den Angeboten der Holstein Fußballschule teilgenommen. Egal ob Ferien- oder Inklusionscamp – das Fazit aller Beteiligten fällt rundum positiv aus. Zwei Feriencamps sowie dazu integriert das Inklusionscamp in Kooperation mit den Förde Lütten – in den Osterferien war auf dem NLZ-Gelände unserer KSV Holstein so einiges […]
Feierliche Eröffnung: Ernst-Möller-Straße wird offiziell eingeweiht

Nachdem die Stadt Kiel in der Ratsversammlung am 18. Juli 2024 entschieden hatte, die neue Zufahrt zum Fögeplatz am Holstein-Stadion als Anerkennung seiner Verdienste für Holstein Kiel nach dem früheren KSV-Spieler Ernst Möller zu benennen, findet nun am Mittwoch, 30. April, um 14.30 Uhr die feierliche Einweihung der neuen Ernst-Möller-Straße statt. Die Straße erhält damit […]
Sale: Alle Saisontrikots 2024/25 reduziert

Ab sofort gibt es alle unsere Saisontrikots 2024/25 – also Heim-, Auswärts- und Torwarttrikot – zu reduzierten Preisen! Die Erwachsenen-Trikots aus der laufenden Saison kosten jetzt nur noch 60 Euro statt 85 Euro, die Trikots für Kinder gibt es ab sofort für 50 Euro statt 65 Euro. Die Angebote gelten im Online-Fanshop, im Fanshop am Holstein-Stadion sowie in allen […]
Holstein-Honig: Unsere Bienen schwärmen für neue Ernte aus

Imkerin Utha Bonowsky entnimmt eine Wabe des Honigraums Dieser Tage herrscht im Storchennest in Kiel-Projensdorf reges Treiben: Auf den Trainingsplätzen sind neben den Mannschaften der KSV auch die vielen Nachwuchskicker der Feriencamps der Holstein Fußballschule aktiv. Doch nicht nur die jungen Fußballerinnen und Fußballer schwärmen täglich auf den grünen Rasen aus, um Übungen zu absolvieren. […]
Die KSV Holstein erhält die Lizenz für die Bundesliga und 2. Bundesliga

Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) Holstein Kiel die Lizenz für die Teilnahme am Spielbetrieb der ersten und zweiten Bundesliga erteilt. Bis auf die Bereiche Stadion- und Medieninfrastruktur erfüllt die KSV Holstein alle erforderlichen Kriterien ohne Bedingungen und Auflagen. Holstein Kiel muss lediglich die DFL regelmäßig und fortlaufend über die […]
Holstein Kiel stellt sich in der Geschäftsführung Sport neu auf

Der Aufsichtsrat der KSV Holstein von 1900 e.V. besetzt die Position des Geschäftsführers Sport neu. Mit sofortiger Wirkung ist Carsten Wehlmann von allen seinen Aufgaben entbunden. Dr. Stefan Tholund dankt als Aufsichtsratsvorsitzender dem scheidenden Geschäftsführer Sport für seine Arbeit in den zurückliegenden Monaten: „Carsten Wehlmann hatte die herausfordernde Aufgabe, Holstein Kiel für die Bundesliga bestmöglich […]
KSV Holstein unterstützt Aktion „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“

Setzten gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung: Aziz Youssef (links neben dem Banner) und Youssef Mousa (rechts neben dem Banner) mit unseren Profis sowie dem Trainer- und Funktionsteam. „Sport vereint gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit“ – unter diesem Motto bringt Aziz Youssef, Integrationsbeauftragter des Sportverbands Kiel, Fußballmannschaften in ganz Schleswig-Holstein zusammen. Auch die […]
Unser legendäres weißes Trikot als Sonderedition erhältlich

Immo Stelzer 1980 im weißen Trikot gegen Arminia Bielefeld (li.) und Finn Porath in unserem Sondertrikot.Beim vorletzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach laufen unsere Störche ganz in Weiß auf. Das exklusive Sondertrikot ist ab sofort in unserem Fanshop sowie in ausgewählten famila- und CITTI-Märkten erhältlich. Warum die Farbe Weiß in der langen Geschichte unserer […]
Fußballfans im Training: Andu Kelati und Timm Sörensen besuchen FFIT-Kurs

Andu Kelati (2. v. li.) und Timm Sörensen (re.) mit den FFIT-Kursleitern Patrick Lage (li.) und Florian Meyer (2. v. re.) Bereits seit 2017 ist unser Verein Teil des Projekts „Fußballfans im Training“ (FFIT), bei dem in jährlich stattfindenden Kursen (etwas) übergewichtigen Fans Wege aufgezeigt werden, wie sie nachhaltig Gewicht verlieren und einen gesunden Lebensstil […]
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer besucht „Arena4You“

NLZ-Direktor Dominic Peitz (li.) mit Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer Berufsorientierung im Holstein-Stadion: Das Projekt „Arena4You“ bietet Schülerinnen und Schülern aus der Region die Möglichkeit, im Holstein-Stadion verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben. Am Donnerstag war mit dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ein besonderer Gast dabei. Welche Berufsfelder arbeiten rund um ein Fußballstadion und was machen die […]