Von Kiel nach Dortmund: Per Fahrrad zum Saisonabschluss

Torsten und Frauke Wendt reisten von Kiel aus mit dem Fahrrad zum letzten Bundesliga-Spiel nach Dortmund Knapp 8.000 Holstein-Fans reisten zum vorerst letzten Bundesliga-Spiel unserer Störche am 34. Spieltag bei Borussia Dortmund – und stellten damit einen Rekord auf, hatten doch noch nie zuvor in unserer langen Vereinsgeschichte so viele KSV-Anhänger die Störche zu einem […]

Einmalige Chance: Am 26. Mai unseren Meisterpokal von 1912 erleben

Von 1903 bis 1944 wurde den Deutschen Meistern noch nicht die heutige Silberschale – im Volksmund auch gerne „Salatschüssel“ genannt – überreicht. Stattdessen durften die Gewinner deren Vorgängerin namens „Victoria“ in die Höhe recken. Am Montag, den 26. Mai, kehrt die Victoria pünktlich zum Jahrestag unseres Gewinns der Deutschen Meisterschaft im Jahre 1912 in Form […]

Abstimmung zur Aktion „Störche für Störche“: Wie soll das Küken heißen?

„Störche für Störche“ – mit dieser Aktion unterstützt unser Verein den Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Bergenhusen. Um viele spannende Einblicke in das Leben der Störche während der Brutzeit erhalten zu können, hat unsere KSV der Organisation in diesem Jahr eine Nestkamera zur Verfügung gestellt. Ende April hatten wir alle KSV-Fans dazu aufgerufen, uns Namensvorschläge für […]

Ernst-Möller-Straße offiziell eingeweiht

Freuten sich über die offizielle Einweihung der Ernst-Möller-Straße (v. li.): Jan Leutert, Ortsbeiratsvorsitzender von Kiel-Steenbek/Projensdorf, Tobias Meier, Mitgründer des KSV-Fanclubs „Gruppo Ernesto“, Kiels Stadtpräsidentin Bettina Aust, KSV-Clubhistoriker Patrick Nawe, Holstein-Profi Steven Skrzybski und KSV-Präsident Steffen Schneekloth. Ein großer Tag für die KSV Holstein: Unweit des Holstein-Stadions wurde am Mittwochnachmittag vor rund 100 Gästen die Ernst-Möller-Straße […]

Nachwuchs im Storchennest: Küken sucht Namen

Mit der Aktion „Störche für Störche“ unterstützt Holstein Kiel den NABU in Bergenhusen und hat in diesem Jahr eine Nestkamera zur Verfügung gestellt – für viele tolle Einblicke in das Leben der Störche während der Brutzeit. Alle KSV-Fans können zudem Namensvorschläge für eines der Küken einreichen. Vier Eier liegen bereits im Nest, zwei weitere könnten […]

Aus Fußballprofi wird Lehrer: Tim Siedschlag kehrt an alte Wirkungsstätte zurück

Tim Siedschlag (rechts) und sein guter Freund und Trauzeuge Lasse Bork, Athletiktrainer bei unseren Störchen. Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Holstein-Urgestein Tim Siedschlag besuchte am Dienstag mit seiner Schulklasse das öffentliche Training unserer KSV. Der Kult-Kicker der Störche ist seit seinem Karriereende im Profifußball als Berufsschullehrer tätig. Aus „Siedo“ wird „Herr Siedschlag“ – mit weit […]

Die Osterferien in der Holstein Fußballschule: Ein voller Erfolg

Mehr als 400 Kinder haben in den Osterferien an den Angeboten der Holstein Fußballschule teilgenommen. Egal ob Ferien- oder Inklusionscamp – das Fazit aller Beteiligten fällt rundum positiv aus. Zwei Feriencamps sowie dazu integriert das Inklusionscamp in Kooperation mit den Förde Lütten – in den Osterferien war auf dem NLZ-Gelände unserer KSV Holstein so einiges […]

Feierliche Eröffnung: Ernst-Möller-Straße wird offiziell eingeweiht

Nachdem die Stadt Kiel in der Ratsversammlung am 18. Juli 2024 entschieden hatte, die neue Zufahrt zum Fögeplatz am Holstein-Stadion als Anerkennung seiner Verdienste für Holstein Kiel nach dem früheren KSV-Spieler Ernst Möller zu benennen, findet nun am Mittwoch, 30. April, um 14.30 Uhr die feierliche Einweihung der neuen Ernst-Möller-Straße statt. Die Straße erhält damit […]

Sale: Alle Saisontrikots 2024/25 reduziert

Ab sofort gibt es alle unsere Saisontrikots 2024/25 – also Heim-, Auswärts- und Torwarttrikot – zu reduzierten Preisen! Die Erwachsenen-Trikots aus der laufenden Saison kosten jetzt nur noch 60 Euro statt 85 Euro, die Trikots für Kinder gibt es ab sofort für 50 Euro statt 65 Euro. Die Angebote gelten im Online-Fanshop, im Fanshop am Holstein-Stadion sowie in allen […]

Holstein-Honig: Unsere Bienen schwärmen für neue Ernte aus

Imkerin Utha Bonowsky entnimmt eine Wabe des Honigraums Dieser Tage herrscht im Storchennest in Kiel-Projensdorf reges Treiben: Auf den Trainingsplätzen sind neben den Mannschaften der KSV auch die vielen Nachwuchskicker der Feriencamps der Holstein Fußballschule aktiv. Doch nicht nur die jungen Fußballerinnen und Fußballer schwärmen täglich auf den grünen Rasen aus, um Übungen zu absolvieren. […]

X
Bitte warten...