DFL terminiert Spieltage 1 und 2 – Saisonstart am Samstag

Die ersten beiden Spieltage wurden am Donnerstagvormittag von der Deutschen Fußball Liga (DFL) terminiert. Damit steht fest: Unsere KSV startet am Samstag um 13 Uhr beim SC Paderborn in die neue Spielzeit. Das erste Heimspiel unserer Störche wurde für Sonntag um 13.30 Uhr angesetzt. Zum Auftakt der Saison 2025/26 reisen unsere Störche zum SC Paderborn […]
Inventur im Fanshop im Holstein-Stadion

Der Fanshop im Holstein-Stadion ist vom 2. bis 3. Juli wegen Inventur geschlossen. Wer sich im Fanshop mit dem neuen Heimtrikot oder weiteren KSV-Fanartikeln eindecken möchte, hat ab Freitag, dem 4. Juli, wieder die Gelegenheit dazu. Am Mittwoch und Donnerstag ist der Fanshop wegen Inventur geschlossen. Bestellungen über unseren Online-Fanshop sind weiterhin wie gewohnt möglich.
Neuer Aufsichtsrat nimmt Arbeit auf – Andreas Breitner zum Vorsitzenden gewählt

Der Aufsichtsrat der KSV Holstein (v. li.): Dr. Hermann Langness, Tim Jeschkeit, Andreas Breitner, Dr. Thorsten Neumann, Torge Steen, Svenja Nefen, Dr. Constantin Niemann, Prof. Dr. Thilo Rohlfs und Niko Müller. Der neu gewählte Aufsichtsrat der KSV Holstein hat am 1. Juli seine konstituierende Sitzung abgehalten. Dabei wurde Andreas Breitner zum Vorsitzenden des neunköpfigen Gremiums […]
Zur neuen Saison: Mitgliedsausweis wird digital

Mit dem Beginn der neuen Saison 2025/26 am 1. Juli gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Der Mitgliedsausweis für Mitglieder der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. wird ab diesem Datum ausschließlich digital ausgegeben. Physische Mitgliedsausweise, die bereits in Besitz sind, behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Die Umstellung ermöglicht unserer Mitgliederverwaltung nicht nur eine […]
Stolle international: Unser Maskottchen in den USA

Nicht nur die Profis unserer KSV sind aktuell in den USA, um sich im Trainingslager auf die neue Spielzeit vorzubereiten, denn mit ihnen ist auch Stolle nach Minnesota geflogen. Das Maskottchen unserer Störche hat in den Vereinigten Staaten bereits neue Freunde gefunden. Nervös war Stolle vor seinem ersten großen Auftritt in den USA nicht – […]
Abschlussturnier in Gelsenkirchen: Holsteins „Fußball trifft Kultur“-Team mit dabei

Rund 600 Teilnehmende des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ (FtK) reisten nach Gelsenkirchen, um beim großen Abschlussturnier dabei zu sein. In den Altersklassen U10 und U14 kämpften die SchülerInnen um die begehrten Pokale. Auch Holsteins FtK-Team, bestehend aus Viertklässlern der Schule am Heidenberger Teich in Kiel-Mettenhof, war mit dabei. Ein Wochenende voller Emotionen, Spielfreude und unvergesslicher […]
KSV Holstein als Gastgeber des ersten Kinderfußball-Netzwerktreffens im KFV Kiel

Björn Rädel, Sportlicher Leiter beim SHFV, bei seinem Impulsvortrag vor den anwesenden Trainer*innen. Der Kreisfußballverband Kiel hat zusammen mit unserer KSV Holstein eingeladen – und zahlreiche Jugendtrainer*innen aus der ganzen Landeshauptstadt sind gekommen. Beim ersten Netzwerktreffen Kinderfußball wurde über die die Wettbewerbe im Bereich der F- und E-Jugend diskutiert. Mehr Ballkontakte, mehr Tore, mehr Lerneffekte […]
Ein Küken namens Ernst: Zwei Jungstörche zu Besuch beim NABU Bergenhusen

Unsere U19-Jungstörche Leland Junge (li.) und Noah Ahlers (re.) überreichten Frauke Mohrwinkel vom NABU Bergenhusen einen auf 1900 Euro dotierten Scheck und ein Holstein-Trikot für KSV-Küken Ernst. Mit der Aktion „Störche für Störche“ unterstützt unser Verein den Naturschutzbund Deutschland (NABU) im Storchendorf in Bergenhusen. Da war es nur passend, dass zwei unserer Jungspieler aus Kiel […]
Neuer KSV-Aufsichtsrat bei außerordentlicher Mitgliederversammlung gewählt

Der neue Aufsichtsrat der KSV Holstein (v. li.): Dr. Hermann Langness, Tim Jeschkeit, Andreas Breitner, Dr. Thorsten Neumann, Torge Steen, Svenja Nefen, Dr. Constantin Niemann, Prof. Dr. Thilo Rohlfs und Niko Müller. Am Freitag, 13. Juni, fand die außerordentliche Mitgliederversammlung unserer KSV Holstein in der Kieler Wunderino Arena statt. An der Veranstaltung nahmen 661 stimmberechtigte […]
Schule ohne Rassismus: Patenschule zu Besuch im Lernhafen

Im Pressekonferenzraum im Holstein-Stadion lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie Fake News erkennen können Die Lilli-Martius-Schule gehört zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, mit Holstein Kiel als Paten. Am Dienstag besuchte die 6. Klasse den Lernhafen Holstein-Stadion, um sich mit Fair Play im digitalen Raum auseinanderzusetzen. Das bundesweite Schulnetzwerk „Schule ohne […]