2. Runde im DFB-Pokal: Störche gastieren bei den Wölfen

Am Dienstag erwartet unsere Störche ein Flutlichtspiel in der Volkswagen Arena. In der 2. Runde des DFB-Pokals bekommen sie es mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg zu tun. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Es war ein wichtiger Auswärtssieg, der dem VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende gelang. Mit 1:0 setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Paul Simonis beim Aufsteiger Hamburger SV durch und holte damit ihren ersten Sieg in der Bundesliga seit dem 1. Spieltag. Ein Treffer des jungen Dänen Adam Daghim sowie zahlreiche starke Paraden von Torhüter Kamil Grabara – darunter ein abgewehrter Elfmeter – sicherten am Ende die drei Punkte.

Neun Treffer konnten die Wolfsburger in der 1. Runde bejubeln (Foto: IMAGO / regios24).
Dženan Pejčinović traf dreifach gegen den SV Hemelingen (Foto: IMAGO / regios24).

Mit diesem Erfolg schob sich der VfL auf den 12. Tabellenplatz vor und hat nun acht Punkte auf dem Konto. Im DFB-Pokal feierten die Wölfe zu Beginn der Saison ein Schützenfest: Gegen den Bremenpokal-Sieger SV Hemelingen gewann der Bundesligist in der 1. Runde mit 9:0. Es war bislang das deutlichste Ergebnis des gesamten Wettbewerbs in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr schieden die Wölfe im Viertelfinale aus, im Jahr zuvor im Achtelfinale. In der Saison 2014/15 bezwangen sie im Finale Borussia Dortmund mit 3:1 und holten sich somit erstmals den DFB-Pokal. Im Finale trafen Luiz Gustavo, Kevin De Bruyne und Bas Dost für die Mannschaft von Dieter Hecking. Als Co-Trainer war damals unser aktueller Co-Trainer Dirk Bremser bei den Wölfen aktiv.

Wolfsburgs Co-Trainer Dirk Bremser 2015 mit dem DFB Pokal.
Dirk Bremser holte 2015 als Co-Trainer mit dem VfL Wolfsburg den DFB-Pokal.

Unsere Störche haben sich zuletzt im Jubiläums-Heimspiel 1:1 vom VfL Bochum getrennt. Ein später Treffer vom Debütanten Louis Köster war entscheidend für den Punktgewinn im Holstein-Stadion. Mit zwölf Punkten sind unsere Störche somit nun auf dem 10. Platz in der 2. Bundesliga. Im DFB-Pokal gelang der Einzug in die 2. Runde durch einen 2:0-Erfolg beim Regionalligisten FC 08 Homburg.

Personelle Situation

Andu Kelati und Mladen Cvjetinović befinden sich nach ihren Verletzungen weiterhin im Aufbau und stellen noch keine Option für den Kader dar. Steven Skrzybski und Lasse Rosenboom sind für das Pokalduell fraglich.

Faninfos

Es werden rund 2.050 Kieler Fans in Wolfsburg erwartet, vor Ort ist eine Tageskasse geöffnet. Die Gästeeingänge öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn. An den geöffneten Gästeeingängen besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 2 € Gepäck oder andere Gegenstände zu deponieren. In der Volkswagen Arena kann mit Bargeld sowie bargeldlos bezahlt werden.

Spiegelreflexkameras sowie Kompaktkameras können mit in die Volkswagen Arena genommen werden. Professionelle Spiegelreflexkameras, die Rückschlüsse auf professionelles Fotografieren zulassen, sind hingegen nicht erlaubt. Videokameras sind ebenfalls nicht erlaubt.

Für euch sind am Dienstag unsere Fanbeauftragten Margarethe Bahlmann (Tel. 0174-9626733), Rayk Johannsen (Tel. 0174-2451911) und Tim Hinzpeter (Tel. 0176-76748178) sowie vom Fanprojekt Kiel Yvonne Leyk und Matthias Woloszyn (Tel. 0176-16380226) mit vor Ort. Das Team Inklusion wird durch Ralf Stutz vertreten (Tel. 0179-6121639).

Schutzkonzept „Wo geht’s nach PANAMA“: Am Spieltag sind Helferinnen und Helfer vom Team „PANAMA“ in auffälligen pinken Westen im Stadionumlauf unterwegs, die angesprochen werden können. Sollte sich kein Teammitglied in der Nähe aufhalten, können auch die Ordner oder das Catering-Personal angesprochen werden, diese informieren dann das Team PANAMA. (Telefonnummer: 0152 -26343920 (per SMS, WhatsApp oder Anruf bei akuten Fällen am Spieltag)).

Anreise

Mit dem PKW: Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Parkplatz Allerpark, Allerpark 1, 38448 Wolfsburg. Weitere Informationen zur Anreise gibt es auf der Website des VfL Wolfsburg.

Mit dem ÖPNV: Der Fußweg vom Wolfsburger Hauptbahnhof zum Stadion beträgt rund 20 Minuten (1,5 Kilometer).

Mitfahrportal für Fans

Ab sofort bietet die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans Holstein Kiel als ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Hier könnt ihr das Spiel verfolgen

Sky überträgt live im Pay-TV. Hol dir jetzt 12 Monate WOW und spare 22%*. Zum Angebot: https://cutt.ly/arLJWrUD

Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 18 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 18.30 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.

Zudem schaltet R.SH regelmäßig live nach Wolfsburg.

5 vor… mit David Zec

Die Pressekonferenz vor #WOBKSV

Hier gibt's noch mehr frische News

Holstein-Ausstellung im CITTI-PARK offiziell eröffnet

|

U19 holt Auswärtssieg bei Werder Bremen

|

Starke Leistung in Leipzig: eStorks zeigen Kampfgeist im Achtelfinale 

|

X
Bitte warten...