Zwei Kontertore: Holstein holt ersten Saisonsieg in Fürth

Unsere Störche feierten am 3. Spieltag dieser Saison bei der Spielvereinigung Greuther Fürth den ersten Sieg. Dank der Treffer von Jonas Therkelsen und John Tolkin gab es am Ende Grund zum Jubeln für alle mitgereisten Holstein-Fans im Stadion Ronhof | Thomas Sommer.

Beide Teams starteten mit viel Tempo in dieses traditionsreiche Duell und suchten schnell den Weg in die Offensive. So versuchte es Fürths Kapitän Branimir Hrgota aus der Distanz auf das leere Tor, nachdem Jonas Krumrey weit herausgeeilt war, um den Ball zu klären. Hrgotas Schuss verfehlte nur knapp das Tor (2.). Auf der anderen Seite verpasste Phil Harres kurz darauf die erste Möglichkeit für unsere Störche (3.). Richtig brenzlig wurde es dann wieder in der 19. Spielminute, als David Zec am zweiten Pfosten völlig frei zum Abschluss kam, den Ball jedoch über die Latte setzte.

Grund zum Jubeln gab es für unsere Störche nach weiteren guten Chancen dann nach einer knappen halben Stunde: Ein schnell ausgeführter Konter über die rechte Seite lief zunächst über Harres, der Therkelsen bediente. Der Norweger schlug noch zwei Haken, ließ Fürths Keeper Pelle Boevink stehen und traf sicher zur 1:0-Führung (31.). Im Anschluss drehten unsere Störche auf, konnten jedoch noch vor der Pause kein weiteres Tor nachlegen. So ging es mit einer knappen Führung in die Kabine.

Von dort kam die Rapp-Elf mit viel Schwung zurück auf den Platz und hätte sowohl durch Alexander Bernhardsson (51.) als auch durch Robert Wagner (54.) die Führung ausbauen können. Doch der nächste Treffer blieb zunächst aus – stattdessen wurden die Franken zunehmend gefährlicher. Ab der 60. Minute erarbeiteten sich die Kleeblätter mehrere Aktionen im letzten Drittel, sodass Holsteins Defensive gefordert war. Und die machte einen starken Job. Unsere Störche warfen sich in jede Hereingabe der Fürther und verhinderten so klare Torchancen.

Trotzdem blieb es bis zum Schluss spannend. Erst in der Nachspielzeit konnte John Tolkin per Konter den Deckel auf die Partie machen: Bei einer Ecke der Fürther war Boevink mit nach vorne gekommen, sodass Tolkin nach schnellem Umschalten nur noch ins leere Tor einschieben musste (90.+5). Mit diesem 2:0-Erfolg sicherten sich unsere Störche den ersten Saisonsieg – und nahmen damit auch die ersten drei Punkte mit auf die weite Rückreise nach Kiel.

Statistik:

Holstein: Krumrey – Zec, Johansson, Komenda – Bernhardsson (74. Niehoff), Knudsen (74. Davidsen), Wagner, Tolkin, Skrzybski (64. Rosenboom), Therkelsen (84. Schwab) – Harres (84. Müller). Trainer: Rapp.

Fürth: Boevink – Dietz, Ziereis (46. Bjarnason), König (89. Sillah) – Dehm (76. Consbruch), Olesen (46. Keller), Itter, Klaus, Green (76. Higl) – Hrgota, Futkeu. Trainer: Kleine.

Schiedsrichter: Bickel (Wolfsburg) – Tore: 0:1 Therkelsen (31.), 0:2 Tolkin (90.+5) – Zuschauer: 11.005.

Stimmen:

Steven Skrzybski: „Natürlich ist die Erleichterung groß. Wir hätten das Spiel auch schon früher für uns entscheiden können, vielleicht sogar müssen. Aber man muss der Mannschaft ein Kompliment aussprechen: Was wir heute alles hinten wegverteidigt haben, war große Klasse. In der ersten Halbzeit haben wir es fußballerisch sehr ordentlich gemacht, nur die Chancenverwertung könnte man uns noch ankreiden. Vielleicht war der Sieg im Pokal genau das, was wir brauchten und der Startschuss für eine gute Phase.“

Jonas Therkelsen: „Dieser Sieg war für die Fans, die auf einem Sonntag so eine weite Reise auf sich genommen und für eine großartige Atmosphäre gesorgt haben. Ich bin froh, dass ich mit meinem Treffer etwas dazu beitragen konnte, aber der Sieg war heute eine Leistung des gesamten Teams. Wir wollen daran anknöpfen und uns immer weiter verbessern.“

Marcel Rapp: „Das war heute ein Arbeitssieg. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel weitgehend im Griff und sind verdient in Führung gegangen. Wir sind auch gut in die zweite Hälfte gekommen, dann wurde Fürth immer offensiver und das Spiel ist ein bisschen gekippt. Hinten haben wir aber alles wegverteidigt, haben nicht viele große Chancen zugelassen und hätten vorne auch früher das zweite Tor erzielen können. Unterm Strich war der Sieg durchaus verdient. Ich bin sehr glücklich, dass wir in der Liga angekommen sind und mit drei Punkten nach Hause fahren.“

Robert Wagner zum ersten Saisonsieg:

Die Pressekonferenz nach #SGFKSV:

Das Auswärtsspiel in Fürth in Bildern:

Hier gibt's noch mehr frische News

Frederik Roslyng verstärkt die KSV

|

Women ziehen dank Torspektakel in die zweite Runde des Landespokals ein

|

6:1 in Heide: U23 mit deutlichem Sieg im Spitzenspiel

|

X
Bitte warten...