Eröffneten den Abend: Tilo Eggemann (Geschäftsführender Gesellschafter Eggemann concept GmbH, re.) und Wolfgang Schwenke (Kaufmännischer Geschäftsführer Holstein Kiel)
Rund 120 Partnerinnen und Partner des Störcheclubs versammelten sich am Donnerstagabend zum monatlichen Stammtisch. Gastgeber Eggemann concept öffnete nach regulärem Ladenschluss seine Geschäfte im CITTI-PARK Kiel und freute sich unter anderem über Dominic Peitz aus dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) sowie die KSV-Profis Mladen Cvjetinović und Andu Kelati.
Wolfgang Schwenke, Kaufmännischer Geschäftsführer von Holstein Kiel und Moderator des Abends, überließ nach der Begrüßung der Gäste traditionell dem Gastgeber das Wort. Tilo Eggemann ist geschäftsführender Gesellschafter der Eggemann concept GmbH & Jens Petersen GmbH. Im CITTI-PARK Kiel betreibt er den unternehmenseigenen Store „SUITS – modern menswear“ sowie als Franchisenehmer die Läden „Tommy Hilfiger“ und „Marc O’Polo“. Das Traditionsunternehmen wurde bereits 1896 in Kiel-Gaarden gegründet und ist somit sogar vier Jahre älter als unsere KSV Holstein. Mittlerweile gehören 20 Filialen in Norddeutschland und weitere Marken wie „Street One“, „Cecil“, „Esprit“ und „Napapijri“ zum Angebot.
Langzeitverletzungen und Nachwuchsleistungszentrum
Während die gesamte Mannschaft nach dem Pokalerfolg zunächst direkt in Wolfsburg geblieben ist, um sich auf das drei Tage später stattfindende Ligaspiel in Münster vorzubereiten, reisten Andu Kelati und Mladen Cvjetinović am Donnerstag ab und konnten so am Stammtisch des Störcheclubs teilzunehmen. Beide Spieler befinden sich nach ihren Verletzungen weiterhin im Aufbau und hoffen, bald wieder einsatzfähig zu sein. Trotz seiner frühen Verletzung nach seinem Wechsel im Sommer, hat sich Cvjetinović gut in Kiel und in der Mannschaft eingelebt, wie er betont: „Direkt zu Beginn waren wir gemeinsam auf der Kieler Woche und dann im Trainingslager in den USA. Die anderen Jungs haben es mir leicht gemacht, hier anzukommen.“
Andu Kelati ist zwar bereits ein Jahr länger an der Förde als Cvjetinović, hatte seitdem aber auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Seine Auftritte in der vergangenen Saison waren dennoch vielversprechend. „In der Bundesliga zu spielen und der Mannschaft auch mit Torbeteiligungen weiterzuhelfen, war natürlich ein Highlight“, sagte der 23-Jährige.
Dominic Peitz, Direktor des NLZ bei Holstein Kiel, komplettierte die sportliche Runde des Stammtisches und gab den Gästen einen Einblick in die Nachwuchsarbeit des Vereins. „Unser Ziel ist es, Profis auszubilden. Da gehören Rückschläge zum Lernprozess dazu“, bewertete Peitz die für viele Nachwuchsteams eher durchwachsene vergangene Saison. „Dass uns das immer wieder gelingt, zeigte jüngst Louis Köster mit seinem ersten Einsatz samt Torerfolg für die erste Mannschaft.“
Den Abend ließen die Störcheclub-Parterinnen und Partner nicht nur mit guten Gesprächen ausklingen, sondern nutzten auch die Gelegenheit, zu später Stunde in den Geschäften von Eggemann concept zu shoppen und sich unsere Holstein Kiel-Ausstellung näher anzuschauen, die im CITTI-PARK Kiel noch bis zum 6. November zu sehen ist.













