Wilhelm Eckhard Sindt (re.), Geschäftsfrüher vom Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst, mit KSV-Präsident Steffen Schneekloth (mi.) und KSV-Cheftrainer Marcel Rapp bei der Golf-Car-Übergabe
Rund 400 Meter Fußweg liegen zwischen den Mannschafts-Räumlichkeiten und den Trainingsplätzen P3 und P4 auf dem Gelände unserer KSV in Projensdorf. Dorthin, wo die Profis regelmäßig trainieren, mussten Getränkekästen, Ballsäcke und Co. bislang per Hand transportiert werden. Einen entscheidenden Vorteil in Sachen Logistik bietet jetzt ein neues Golf-Car.
In der neuen Saison steht unseren Profis ab sofort ein im Holstein-Kiel-Look gebrandetes Yamaha Golf-Car zur Verfügung. Wilhelm Eckhard Sindt, Geschäftsführer des Golf- & LandClubs Gut Uhlenhorst, übergab das gebrauchte Elektrofahrzeug am vergangenen Mittwoch, wo es direkt beim öffentlichen Training zum ersten Einsatz kam, stellvertretend an Cheftrainer Marcel Rapp und Präsident Steffen Schneekloth. Die Werbeagentur K2, die ebenso wie Gut Uhlenhorst Störcheclub-Partner ist, hatte zuvor für die auffällige Beklebung gesorgt.
Für Marcel Rapp ist das neue Gefährt nicht nur ein weiterer Schritt zur Professionalisierung der Trainingsabläufe, sondern vor allem aus einem bestimmten Grund von großem Mehrwert: „Wenn sich Spieler im Training verletzen, können wir jetzt direkt auf den Platz fahren und den Spieler zur schnellen Behandlung in die Kabine bringen.“
Gemeinsam mit Rapp setzte sich Steffen Schneekloth für die Anschaffung ein und fand mit Wilhelm Eckhard Sindt genau den richtigen Ansprechpartner für dieses Unterfangen. Dass das Golf-Car nun auch tatsächlich im Training der Störche im Einsatz ist, freut auch Sindt, der regelmäßig die Heimspiele im Holstein-Stadion besucht: „Viele Spieler spielen regelmäßig Golf auf unserer Anlage in Altenholz. Umso mehr freut es uns, jetzt auch etwas zurückgeben zu können.“


