U23 reist zum Tabellenführer | U17 empfängt Hansa Rostock in Kiel

Die U23-Jungstörche um Quentin Seidenl wollen in Havelse den ersten Sieg der noch jungen Saison holen Doppelte Englische Woche: Sowohl Holsteins U23 als auch die U17 sind am morgigen Mittwoch im Einsatz. Die U17 empfängt bereits mittags den Nachwuchs des FC Hansa Rostock. Für die U23 steht abends um 19 Uhr das Auswärtsspiel beim aktuellen […]
Lubinus wird Partner von Holstein Kiel

Freuen sich über die neue Partnerschaft (v. li.): Johann G. P. Lubinus (Medizinischer Vorstand der Lubinus-Stiftung und Geschäftsführer des Physiotherapiezentrums Lubinus Aktiv), Wolfgang Schwenke (kaufmännischer Geschäftsführer der KSV), Mario Raabe (Kaufmännischer Vorstand der Lubinus-Stiftung) und Carsten Wehlmann (Geschäftsführer Sport der KSV) Beide sind im Steenbeker Weg zuhause, beide haben sich weit über die Grenzen der […]
Störche drehen Pokalfight bei Alemannia Aachen

Unsere Störche haben am Samstagabend den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals perfekt gemacht. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp siegte in der ersten Runde des Wettbewerbs beim Drittligisten Alemannia Aachen vor 29.555 Zuschauern am Tivoli mit 3:2 (1:1). Angetrieben von der lautstarken Kulisse begannen die Gastgeber forsch, kamen aber zunächst nicht zu klaren […]
U23 mit starkem Comeback in Lübeck | Gebrauchter Sonntag für U19 | U17 verliert gegen Union

schieden rausholen. Die U17 kam zwar zwischenzeitlich gegen Union Berlin auch stark zurück, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:4 geschlagen geben. Am Sonntag unterlag die U19 dem 1. FC Magdeburg deutlich mit 0:9. VfB Lübeck – Holstein Kiel U23 2:2 (1:0) Mit Phil Harres, Jonas Sterner und Aurel Wagbe waren am Samstagnachmittag gleich […]
Abschied von Zweitliga-Kapitän Dieter Wendland

Am 13. Juli 2024 ist mit Dieter Wendland (geb. 31. Oktober 1950) im Alter von 74 Jahren ein Großer unserer Vereinsgeschichte von uns gegangen. Dieter Wendland gehörte seit 1974 fest zur Ligamannschaft und feierte mit dem Aufstieg in die 2. Liga Nord 1978 den größten Erfolg seiner sportlichen Laufbahn. Bis 1983 absolvierte Dieter 273 Punktspiele […]
Vorbericht: Störche zum Pokalduell am Tivoli

Die Vorbereitung ist vorbei, das erste Pflichtspiel der Saison 2024/25 steht für unsere Störche vor der Tür. In der ersten Runde des DFB-Pokals ist der Gegner der frischgebackene Drittliga-Aufsteiger Alemannia Aachen. Angepfiffen wird das Auswärtsspiel am Aachener Tivoli um 18 Uhr. Die Euphorie in Aachen könnte größer nicht sein. Nach elfjähriger Abstinenz schaffte die Alemannia […]
Ticketinfos für unser erstes Heimspiel in der Bundesliga gegen Wolfsburg

Ende des Monats ist es soweit: Am 31.08. schnuppern wir erstmals Bundesliga-Luft im Holstein-Stadion, wenn um 15:30 Uhr unser erstes Heimspiel der Saison gegen den VfL Wolfsburg angepfiffen wird. Alle Informationen zum Vorverkauf stellen wir hier für euch zusammen. Mitglieder können ab Montag, 19. August um 12 Uhr über den Online-Ticketshop und die Tickethotline (01806-570029 (0,20 Euro/Anruf […]
Jetzt im freien VVK: Tickets für das erste Bundesligaspiel unserer Störche

Täglich sehnen wir uns den Start unserer ersten Bundesliga-Saison herbei und können euch nun mit den ersten Ticketinformationen für die Spielzeit 2024/25 versorgen. Wer das erste erstklassige Spiel unserer Störche seit 61 Jahren, das in PreZero Arena am 24. August um 15:30 Uhr angepfiffen wird, vor Ort verfolgen möchte, findet hier alle Infos. Vorverkaufsphasen Dauerkarteninhaber […]
U23 zum Derby in Lübeck | U19 und U17 auswärts gefordert

Fünf von Holsteins Nachwuchsteams sind an diesem Wochenende wieder im Pflichtspielbetrieb im Einsatz. Auf die U23 wartet das Derby gegen den VfB Lübeck. Die U19 beendet ihre Englische Woche in Magdeburg und die U17 muss bei Union Berlin an. Außerdem starten die U16 und U15 am Samstag in die neue Saison. VfB Lübeck – […]
Auf dem Gegnerradar: Alemannia Aachen

Nach zwei Insolvenzen und elf Jahren Viertklassigkeit ist Alemannia Aachen zurück im Profifußball. Bis zuletzt trat der ehemalige Bundesligist in der Regionalliga West an. Dieses Jahr gelang aber schließlich der lang herbeigesehnte Erfolgsmoment: Als Meister stieg man in die Dritte Liga auf. Unter Trainer Heiner Backhaus gelang eine souveräne Saison, mit zwölf Punkten Vorsprung ließ […]