Holsteins Traditions-Elf zu Gast bei der TuS Gaarden

Nachdem unsere Traditions-Elf zuletzt im Juli beim 50. Vereinsgeburtstag der SG Padenstedt erfolgreich war, spielt sie im Rahmen des 150. Jubiläums der TuS Gaarden nun wieder für den guten Zweck. Am Samstag, 6. September, treten Fiete Sykora, Michael Frech, Stephan Vujcic und Co. um 15 Uhr auf der Baukampfbahn in Kiel-Gaarden gegen die Veteranen der TuS an und freuen sich über die Unterstützung der Störche-Fans. Trainiert wird die Traditions-Elf von Gerd Schildt und Dmitrijus Guščinas. Vom Traditionsclub ist als „Herz der Mannschaft“ zudem Dieter Schmiedel mit dabei.

„Dass die TuS Gaarden nach 150 Jahren noch Bestand hat, ist eine unschätzbare Leistung, auf die der Verein sehr stolz sein kann. Holstein Kiel und wir von der Traditions-Elf gratulieren herzlich zum Vereinsjubiläum. Es ist eine Ehre für uns, Teil des Jubiläums sein zu dürfen. Mehr Tradition geht nicht“, so Heiko Petersen, langjähriger KSV-Profi, Mitglied der Traditions-Elf und Direktor Administration und Organisation bei unserer KSV Holstein. Die Traditions-Elf spielt erneut für den Förderverein Förde Lütten e.V., vor Ort werden Spenden gesammelt.

Die TuS Gaarden entstand am 19. April 1972 durch eine Fusion des TSV 1875 Gaarden mit dem FSV Borussia Gaarden und hat rund 1.200 Mitglieder. TuS-Vorgänger Borussia gehörte ab den 1920er Jahren zu den Spitzenmannschaften Schleswig-Holsteins und spielte in der höchsten Liga. Als 1921 erstmals eine landesweite schleswig-holsteinische Spielklasse gegründet wurde, gehörten Borussias Fußballer dazu. Als Vizemeister der Oberliga Schleswig-Holstein qualifizierten sich die Fußballer 1930 für die Endrunde um die norddeutsche Meisterschaft. Von 1942 bis 1945 spielte Gaarden noch einmal in der erstklassigen Gauliga Schleswig-Holstein.

Seit 1933 hat der Verein in der Baukampfbahn gespielt, die zeitweise über 5.000 Zuschauern Platz bot. Das Stadion wurde benannt nach der legendären Schlacht von Bau, das erste große Gefecht während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gegen Dänemark am 9. April 1848 bei Bau im Herzogtum Schleswig.

Somit treffen am kommenden Samstag zwei Vereine mit spannender und großer Vergangenheit aufeinander – und zwei Geburtstagskinder!

Hier gibt's noch mehr frische News

Steffen Schneekloth erneut ins DFL-Präsidium gewählt

|

Im Livestream: Störche testen gegen den FC St. Pauli

|

Störche-Quintett auf Länderspielreise

|

X
Bitte warten...