Holstein Kiel erstmals Gastgeber für den DFB A+-Lehrgang

Auch KSV-Cheftrainer Marcel Rapp (weißes Shirt) schaute beim Lehrgang als Gast vorbei Anfang Oktober durfte die KSV Holstein zum ersten Mal Gastgeber für den DFB A+-Lehrgang sein. Für vier Tage begrüßten wir 20 Nachwuchstrainerinnen und -trainer bei uns an der Förde, die im Rahmen ihrer Ausbildung nicht nur spannende Einblicke in die tägliche Arbeit im […]

„Kenny“ feiert seinen 40. Geburtstag

Kenneth Kronholm war ohne Frage ein echter Publikumsliebling bei Holstein Kiel. Von 2014 bis 2019 stand er bei den Störchen in 148 Pflichtspielen zwischen den Pfosten und feierte mit der KSV 2017 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Am 6. Oktober 2025 stand der gebürtige US-Amerikaner bei der 125-Jahr-Feier der Störche zusammen mit zahlreichen Ex-Kapitänen […]

Fußball trifft Kultur: Die Highlights der Holstein Kiel Gala im Opernhaus

Ein einzigartiger Abend im Kieler Opernhaus: Anlässlich des 125. Jubiläums unserer KSV Holstein erlebten am Samstagabend rund 600 Gäste eine spektakuläre Vereinigung von Stadion- und Opernatmosphäre. Bereits der Empfang der rund 600 Gäste war glanzvoll: Neben einem Spalier aus Feuerfackeln erwarteten die Oper- und Holstein-Fans auch die Lights Cheerleader, die jeden Besucher bundesligareif begrüßten. Der […]

125 Jahre: Überraschung für Torwartlegende Andreas Köpke

KSV-Clubhistoriker Patrick Nawe (re.) präsentiert Andreas Köpke und dessen ehemaligem Teamkollegen Immo Stelzer (v. li.) Köpkes Hose, die er bei seinem letzten Spiel für Holstein Kiel trug Bei der großen Jubiläumsgala am vergangenen Montag in der Kieler Hebbelschule war mit Andreas Köpke nicht nur eine Legende unseres Vereins, sondern des gesamten deutschen Fußballs vor Ort. […]

125 Jahre: Große Bühne für die Amateurmeister von 1961

Peter Rautenberg und Jürgen Horn (v. li.) im Gespräch mit Moderator Andreas Käckell Unser Nachwuchsbereich war schon immer ein Sammelbecken talentierter Spieler. Rekordtorjäger Gerd Koll, Zweitliga-Führungsfigur Harry Witt oder mit Philipp Sander der Aufstiegskapitän von 2024 – sie alle schafften den Sprung aus der eigenen Jugend unserer KSV in die Ligamannschaft. Mit Jürgen Horn und […]

Stille Stunde im Fanshop im Holstein-Stadion

Im Fanshop am Holstein-Stadion findet am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 17 und 18 Uhr eine Stille Stunde statt. In dieser besonderen Zeit reduzieren wir Geräusche auf ein Minimum, außerdem wird das Licht gedimmt, um optische Reize zu verringern. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit bietet unser Fanshop am Holstein-Stadion eine Stille Stunde an. Am […]

125 Jahre: Holsteins Handballerinnen für Deutsche Meisterschaft 1971 geehrt

Die Deutschen Meisterinnen rund um die zweifache Finaltorschützin Erika Wohlert (4.v.li.) wurden von Wolfgang Schwenke, Kaufmännischer Geschäftsführer der KSV, und Fin Bartels, Enkel des Meistertrainers Kurt Bartels, geehrt Während der großen Jubiläumsgala unserer KSV Holstein anlässlich des 125. Geburtstages kam es zu einem freudigen Wiedersehen mit einer Mannschaft, die Geschichte geschrieben hat. Die Handballerinnen unseres […]

Tolle Kulisse bei der Jubiläums-Autogrammstunde im Holstein-Stadion

Gegenwart trifft Vergangenheit: Magnus Knudsen und Immo Stelzer (re.) bei der Jubiläums-Autogrammstunde Zahlreiche Holstein-Fans ließen es sich trotz des regnerischen Wetters nicht nehmen, am Tag des 125. Vereinsjubiläums der KSV zur großen Autogrammaktion am Holstein-Stadion zu kommen. Dort konnten sie ihre Lieblingsspielerinnen und -spieler sowie einige Legenden ihres Herzensvereins persönlich treffen. Dem norddeutschen Herbstwetter zum […]

Jubiläumsbuch „DIE CHRONIK“ ab sofort erhältlich

Pünktlich zum 125. Geburtstag unserer KSV Holstein ist am 7. Oktober das offizielle Jubiläumsbuch „DIE CHRONIK“ erschienen. Nachdem die Gäste der großen Jubiläumsgala bereits am Montagabend exklusive Einblicke in das Werk erhielten, ist die Chronik seit Dienstag auch in unserem Onlineshop sowie dank einer Sonderöffnung ab 14 Uhr sowie anschließend zu den regulären Öffnungszeiten im […]

125 Jahre Holstein Kiel: So war die große Jubiläumsgala

Der Aufmarsch der Kapitäne und Legenden in der Kieler Hebbelschule: Vorne v. li.: Axel Möller, Harry Witt, Bernd Brexendorf, Henning Hardt, Dirk Köhlert, Lars Habermann, Christian Jürgensen, Tim Wulff, Tim Siedschlag, Steven Skrzybski, Dirk Bremser, Fin Bartels, Niklas Jakusch. Obere Reihe v. li.: Torsten Neumann, Eberhard Gräf, Andreas Köpke, Jürgen Horn, Eggert Dolling, Wulf-Dieter Hansen, […]

X
Bitte warten...