Neuerungen für Menschen mit Seheinschränkungen im Holstein-Stadion

Die Barrierefreiheit im Holstein-Stadion steigt: Bei den Heimspielen der Störche gibt es von nun an bessere Orientierungsmöglichkeiten für sehbehinderte Menschen. Dies betrifft unter anderem die Zuwege zu den Tribünen. Ab der Saison 2025/26 ist es sehbehinderten Fans möglich, den VIP-Eingang beim Tor „OST 10“ zu nehmen. Dieser ist über den Vorplatz erreichbar. Durch diese Regelung […]

Kieler Störche und Marine

Was haben Fußball-Weltmeister Ottmar Walter, die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und die Störche mit der Marine zu tun? Dieser Frage geht Holsteins Club-Historiker Patrick Nawe zusammen mit Moderator Uwe Nieber am Freitag, dem 15. August, von 15 bis 16 Uhr im Pop-up-Pavillon am Alten Markt in Kiel nach. Anlässlich des 125. Geburtstages der Kieler […]

DFB-Stiftung Egidius Braun: Jugendliche erleben das Holstein-Stadion hautnah

Clubhistoriker Patrick Nawe gab Einblicke über den Ablauf an Spieltagen und die Geschichte der KSV Im Rahmen der Fußball-Ferienfreizeit der DFB-Stiftung Egidius Braun waren am vergangenen Freitagnachmittag Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zu Besuch im Holstein-Stadion. KSV-Clubhistoriker Patrick Nawe führte die Gruppe hinter die Kulissen und hatte die eine oder andere Überraschung […]

Geschichte im Herzen der Stadt

Seit 1875 fördert die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte die Erforschung und Archivierung der städtischen Geschichte. Sie kann sich dabei auf eine breite Basis stützen: Mit nahezu 1.400 Mitgliedern zählt sie zu den größten stadtgeschichtlichen Vereinigungen in Deutschland. In diesem Jahr feiert die Gesellschaft ihren 150. Geburtstag – und Holstein Kiel gehört zu den Gästen. Am […]

Am Dienstag: Der erste Fanstammtisch der neuen Saison steht an

Alle Holstein-Fans sind herzlich eingeladen, am ersten Fanstammtisch der neuen Saison teilzunehmen. Los geht es am Dienstag, 29. Juli, um 18.30 Uhr in der Fanmesse am Holstein-Stadion. In geselliger Runde über sämtliche Themen sprechen, die für die Fans von Holstein Kiel von Bedeutung sind: Am Dienstag, 29. Juli, bietet der Fanstammtisch unserer KSV dafür die […]

Traditionself mit 2.335 Pflichtspielen zum Sieg

2.335 Holstein-Pflichtspiele (375 Tore) auf einem Bild, unsere Traditionself am Freitagabend in Padenstedt. Oben v.l.: Nico Schrum, Harry Witt, Micha Dehner, Tim Wulff, Jörg Ahrends, Thorsten Rohwer, Andreas Klitzke, Kai Lass, Dmitrijus Guscinas, Michael Frech, Oliver Blazevic, Fiete Sykora, Heiko Petersen, Maik Kegel. Unten v.l.: Kenneth Kronholm, Meysam Shahhosseni, Torge Treptow, Fin Bartels, Rainer Züchner, […]

Gelebtes Fairplay beim Common Ground am Holstein-Stadion

Kicken mit besonderer Kulisse: 85 Fünftklässler von drei Kieler Schulen trafen sich am Freitagvormittag vor dem Holstein-Stadion, um im Rahmen des Projekts „Common Ground“ Fußball zu spielen. Common Grounds sind Spielorte, die es jungen Menschen ermöglichen zu spielen, zu führen und die Gesellschaft mitzugestalten. Denn der gesamte Ablauf des Turniers wird ohne Erwachsene geregelt. Ganz […]

Traditionself bei der SG Padenstedt zu Gast

Beim Gastspiel unserer Traditionself in Padenstedt sind auch Tim Siedschlag (li.) und Fin Bartels dabei Aufgalopp für unsere Traditionself: Am Freitag bestreiten unsere KSV-Legenden ihr erstes Spiel im Jahr 2025. Um 19 Uhr sind sie im Günter-Köstel-Stadion bei der Altliga der SG Padenstedt zu Gast. Mit dabei sind bekannte Namen wie unter anderem Tim Siedschlag, […]

KSV-Fan Michael R. Jackson: „Die Jahre in Kiel haben mich geprägt“

Michael R. Jackson reiste mit seiner Frau Bonnie zum Testspiel unserer Störche nach Minnesota Zum Abschluss des Trainingslagers in den USA bestritten unsere Störche ein Testspiel beim Minnesota United FC. Für Mannschaft und Trainerteam lieferte das torlose Remis gegen den MLS-Klub im Hinblick auf die Saisonvorbereitung wichtige Erkenntnisse – und für einen Fan im Stadion […]

Einlaufen mit den Profis: Jetzt für die ersten Heimspiele bewerben

Einmal Hand in Hand mit einem Fußballprofi ins Holstein-Stadion einlaufen – das ist der Traum vieler junger KSV-Fans. Ab der Saison 2025/26 haben Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren die Chance, sich als Einlaufkind zu bewerben – und sich mit etwas Glück diesen Traum zu erfüllen. Zusammen mit den Fußballprofis ins Stadion einlaufen […]

X
Bitte warten...