Fußball trifft Kultur: Autorenlesung im Holstein-Stadion

Am Dienstagnachmittag wurde das Holstein-Stadion zur Lese-Arena: Autor Andreas Schlüter las den Kindern der Schule am Heidenberger Teich aus seinem Buch „Die Pausenkicker. Elfmeter für die Nachbarschule“ vor. Der Besuch war Teil des integrativen Bildungsprojekts „Fußball trifft Kultur“. Nach dem sportlichen Höhepunkt des Schuljahres, dem großen Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“ (FtK) im Juni, stand […]
Wiedersehen mit den San Francisco Glens

Im Juni 2019 gingen unsere KSV und der US-amerikanische Fußballklub San Francisco Glens eine Kooperation ein, die umgehend mit Leben gefüllt wurde. Nur wenige Tage nach der Vertragsunterschrift führten Jugendtrainer unseres Vereins in der 800.000-Einwohner-Stadt in Kalifornien ein Sommercamp für Nachwuchsfußballer des Klubs durch. Seitdem standen beide Seiten im regelmäßigen Austausch und besuchten sich gegenseitig. […]
Ausstellung eröffnet: Jüdische Identität im Fußballstadion

Museumsleitung Jonas Kuhn im Gespräch mit Dr. André Fischer, Fanbeauftragter HSV (li.) und Annika Hartmann, Leitung Nachhaltigkeit Holstein Kiel (re.). Das Jüdische Museum in Rendsburg eröffnet am heutigen Dienstag die Ausstellung „Jüdische Identität im Fußballstadion“. Sie beleuchtet jüdische Geschichte und Identität im Fußball. Bis zum 1. Februar 2026 führt die Ausstellung durch Vereinsarchive und -geschichte […]
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Jasmin Grosnick übernimmt Patenschaft

Jasmin Grosnick spricht als offizielle Patin des Projekts zu den Schulmitgliedern der Friedrich-Hiller-Schule. In einem feierlichen Akt wurde die Friedrich-Hiller-Schule in Schönwalde offiziell in das bundesweite Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Holstein Women-Spielerin Jasmin Grosnick war vor Ort und fungiert ab sofort als Patin. Rund 4.000 Schulen in ganz Deutschland sind […]
DFL terminiert Spieltage 1 und 2 – Saisonstart am Samstag

Die ersten beiden Spieltage wurden am Donnerstagvormittag von der Deutschen Fußball Liga (DFL) terminiert. Damit steht fest: Unsere KSV startet am Samstag um 13 Uhr beim SC Paderborn in die neue Spielzeit. Das erste Heimspiel unserer Störche wurde für Sonntag um 13.30 Uhr angesetzt. Zum Auftakt der Saison 2025/26 reisen unsere Störche zum SC Paderborn […]
Inventur im Fanshop im Holstein-Stadion

Der Fanshop im Holstein-Stadion ist vom 2. bis 3. Juli wegen Inventur geschlossen. Wer sich im Fanshop mit dem neuen Heimtrikot oder weiteren KSV-Fanartikeln eindecken möchte, hat ab Freitag, dem 4. Juli, wieder die Gelegenheit dazu. Am Mittwoch und Donnerstag ist der Fanshop wegen Inventur geschlossen. Bestellungen über unseren Online-Fanshop sind weiterhin wie gewohnt möglich.
Neuer Aufsichtsrat nimmt Arbeit auf – Andreas Breitner zum Vorsitzenden gewählt

Der Aufsichtsrat der KSV Holstein (v. li.): Dr. Hermann Langness, Tim Jeschkeit, Andreas Breitner, Dr. Thorsten Neumann, Torge Steen, Svenja Nefen, Dr. Constantin Niemann, Prof. Dr. Thilo Rohlfs und Niko Müller. Der neu gewählte Aufsichtsrat der KSV Holstein hat am 1. Juli seine konstituierende Sitzung abgehalten. Dabei wurde Andreas Breitner zum Vorsitzenden des neunköpfigen Gremiums […]
Zur neuen Saison: Mitgliedsausweis wird digital

Mit dem Beginn der neuen Saison 2025/26 am 1. Juli gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Der Mitgliedsausweis für Mitglieder der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. wird ab diesem Datum ausschließlich digital ausgegeben. Physische Mitgliedsausweise, die bereits in Besitz sind, behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Die Umstellung ermöglicht unserer Mitgliederverwaltung nicht nur eine […]
Stolle international: Unser Maskottchen in den USA

Nicht nur die Profis unserer KSV sind aktuell in den USA, um sich im Trainingslager auf die neue Spielzeit vorzubereiten, denn mit ihnen ist auch Stolle nach Minnesota geflogen. Das Maskottchen unserer Störche hat in den Vereinigten Staaten bereits neue Freunde gefunden. Nervös war Stolle vor seinem ersten großen Auftritt in den USA nicht – […]
Abschlussturnier in Gelsenkirchen: Holsteins „Fußball trifft Kultur“-Team mit dabei

Rund 600 Teilnehmende des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ (FtK) reisten nach Gelsenkirchen, um beim großen Abschlussturnier dabei zu sein. In den Altersklassen U10 und U14 kämpften die SchülerInnen um die begehrten Pokale. Auch Holsteins FtK-Team, bestehend aus Viertklässlern der Schule am Heidenberger Teich in Kiel-Mettenhof, war mit dabei. Ein Wochenende voller Emotionen, Spielfreude und unvergesslicher […]